Eigenschaften:
- Orignal Markenware von HISPEEDIDO
- AMOLED GAME BOY Color Display mit Touchscreen und modernen Features
- 25 % größeres Bild im Vergleich zum original Display
- Herausragende Schwarzwerte und brilliante Farbdarstellung
- Integriertes OSD-Menü, dank eines Touchscreens sehr einfach und intuitiv bedienbar.
- Helligkeitssteuerung (10 Stufen), Farbkonfiguration (8 Varianten), Retropixel Effekte (4 Varianten), Frame Blending (on / off), horizontale und vertikale Bildposition anpassen
--------------------------------
Beschreibung:
OLED Technologie in einem GAME BOY Color! Das bringt dieses GBC Q10 AMOLED laminated Kit + inkkl. Gehäuse von HISPEEDIDO mit. Die Auflösung das Displays ist 16x so hoch wie beim original GBC und es bietet ein um 25% vergrößertes Bild. Und das dank gleichen Seitenverhältnisses ganz ohne Verzerrung. Als AMOLED Display hat es herausragende Schwarzwerte, brilliante Farben und ein kontrastreiches Bild. Über eine Touchscreen-Steuerung und über ein On-Screen-Display (OSD) kannst du Anpassungen an Helligkeit und den Farbmodi und weiteren Einstellungen vornehmen.
Das AMOLED Display Set ist perfekt und ohne Modifikation mit mitgelieferten Gehäuse kompatibel.
Im Batteriefach können AA Batterien genutzt oder ein Akku Mod verbaut werden. Das Batteriefach des mitgelieferten Gehäuses muss beim Einbau eines Akku Mods nicht modifiziert / zugeschnitten werden.
Bei der Installation muss nur ein Kabel für die Stromversorgung an das GBC Mainboard gelötet werden.
Den Einbau in ein Original GBC Gehäuse empfehlen wir nicht.
Für eine ▶ YouTube Produktvorstellung folge diesem Link:
HISPEEDIDO GBC AMOLED Q10 Laminated Kit Produktvorstellung.
--------------------------------
Anleitung / Installation:
Von den RetroRettern persönlich recherchiert: Wir haben hier ein ▶ YouTube-Video für dich, in dem das AMOLED Set zusammengebaut wird:
HISPEEDIDO GBC Amoled Kit Zusammenbau.
Wichtig:
Prüfe vor dem Einbau, ob das Display funktioniert und unbeschädigt ist. Bitte noch bevor du die Schutzfolie entfernst. Wir können leider keine Sets zurücknehmen, wenn durch den Einbau ein Schaden entstanden ist. Zu deiner eigenen Sicherheit überprüfst du daher vorher, ob alles in Ordnung ist.
Wichtig!
- Stelle sicher, dass der GBC während des Einbaus ausgeschaltet ist.
- Entferne die Schutzfolie vom Display erst nachdem du das Display eingebaut hast. Ggf. musst du es während das Einbaus kurz abnehmen und kannst es dann wieder drauf machen.
- Bringe den mitgelieferten Isolationsfilm zwischen dem AMOLED Mod und dem GBC Mainboard an, um mögliche Kurzschlüsse auszuschließen.
- Du solltest das Set weder biegen, noch Druck darauf ausüben und es auch nicht fallen lassen. Beim Einbau übst du nur leichten Druck auf die Ränder des Display aus, wo die Klebefläche in Richtung GBC Gehäuse ist.
- Vermeide statische Elektrizität während des Einbaus (z.B. mit Hilfe eines Armbands gegen statische Ladungen).
- Bei diesem Set muss du einen Draht für die Stromversorgung an das GBC Mainboard löten.
Nützliche Hinweise
- Das set ist mit GBC Akku Mods kompatibel
- Wir empfehlen keinen Einbau dieses Sets in ein Original GBC Gehäuse. Bau es stattdessen in das hier mitgelieferte Gehäuse ein.
- Die mittlere Schraube am Mainboard sollte nicht verwendet werden. Anderenfalls kann sich das Gehäuse verformen. Das Mainboard hält auch mit den zwei Schrauben hervorragend.
- Die Meisten Akku Mods können ohne weiteres im Batteriefach verbaut werden. Einzig der CleanJuice Akku Mod von RetroSix passt aufgrund seiner speziellen Bauform nicht in das Gehäuse!
- Die hier beschriebenen Menü-Einstelloptionen können im Laufe der Zeit durch firmware Upgrades erweitert und verbessert werden.
Einstellungen über Touchscreen anpassen
Über ein OSD Menü können alle Einstellungen angepasst werden
- Den Finger 5 Sekunden lang unten in der Mitte des aktiven Bildes halten, um das OSD zu öffnen.
- Durch Antippen der dargestellten Pfeile die jeweiligen Einstellungen nach Wunsch anpassen
- Durch swipen nach oben und unten weitere Einstellungen anzeigen
Einstellmöglichkeiten:
- Farbpalette durchrotieren (8 Farbvarianten)
- Helligkeitsstufen durchrotieren (10 Stufen)
- Pixel Modus ändern (4 verschiedene Retro-Pixel-Effekte)
- Aktivieren / Deaktivieren der Frame Blending Funktion (On/Off)
- Horizontale Position des dargestellten Bildes anpassen.
- Vertikale Position des dargestellten Bildes anpassen.
- Logo Farbe des GBC anpassen (31 Farben)
- Einstellungen auf Werkseinstellungen zurücksetzen
Informationen zur Produktsicherheit

- Achtung: Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet.
- Achtung: Bitte außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Hersteller/EU Verantwortliche Person
EU Verantwortliche Person:
- Unternehmensname: Maciej Lucinkiewicz
- Adresse: Wittekstraße 7, 25421 Pinneberg, DE
- E-Mail: Mathias@RetroRetter.de
- Telefon: ---