FunnyPlaying
FunnyPlaying FPGBC Set inkl. RetroPixel Gehäuse
FunnyPlaying FPGBC Set inkl. RetroPixel Gehäuse
Niedriger Lagerbestand: 10 verbleibend
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Vom RetroRetter für Retro Retter!
- Im Set inkl. Gehäuse: FPGA Hardware-Emulation. Spiele deine Original GAME BOY und GBC Spiele Module auf einem modernen System.
- Original Produkt von FunnyPlaying
- Das moderne XXL IPS LCD Display ist nochmal größer als die XL Displays bekannter IPS LCD Kits.
- Der Zusammenbau funktioniert ohne Lötarbeiten!
- Das Display und die Display Scheibe sind bereits laminiert und dadurch perfekt ausgerichtet.
- 1800 mAh Akku mit USB-C Anschluss für Gaming Sessions bis zu 6 Stunden.
FPGA-Emulation von Retro-Hardware gilt als die Königsdisziplin des modernen Retro Gamings. Spezielle FPGA Chips sumulieren dabei die Funktionen von echter Retro Hardware und können Original Nintendo Spiele Module abspielen. Es werden dabei also keine ROMs abgespielt, sondern die echten Spiele aus deiner Kindheit. Mit anfassen und so!
Dank der Hardware Emulation können auch viele "spezielle" Spiele neu erlebt werden. Wenn ein Spiel zum Beispiel extra Periphärie benötigt oder auf der Platine Addons verbaut sind, können sie in der Regel nur mit Hardware Emulation gespielt werden. All das ist mit dem FPGBC von FunnyPlaying möglich. Das FPGBC orientiert sich dabei an dem Design und der Funktionsweise des Nintendo GAME BOY Color und emuliert dessen Hardware. Modern wird das Ganze durch das hochwertige XXL IPS Display mit Hintergrundbeleuchtung, einem 1800 mAh Akku inkl. USB-C Anschluss, sowie einem eingebautem Verstärker mit wuchtigen 2W Lautsprächern.
Das passende FPGBC Gehäuse in deiner Wunschfarbe bekommst du bei diesem Angebot gleich mit.
Das Gehäuse wurde in Zusammenarbeit mit Retropixel entwickelt und ist garantiert kompatibel mit allen FPGBC Bauteilen. Es wird inkl. Batteriefach, Infrarotabdeckung und Schraubenset (6x TriWing für das Gehäuse & 3x Kreuz für das Mainboard) geliefert.
Das Gehäuse hat den passenden Ausschnit für das IPS LCD Display und es hat von Haus aus die Aussparung für den USB-C Anschluss des FPGBC Kits. Die original GAME BOY Color Tasten und Silikon Pads sowie solche von Drittherstellern funktionieren in dem Gehäuse einwandfrei.
Für eine ▶ YouTube Produktvorstellung des FPGBC folgt diesem Link:
FunnyPlaying FPGBC Produktvorstellung (<- externe Links funktionieren nicht in der eBay Mobile App).
Wichtig:
Prüfe vor dem Einbau, ob das Display funktioniert und unbeschädigt ist. Bitte noch bevor du die Schutzfolie entfernst. Wir können leider keine Sets zurücknehmen, wenn durch den Einbau ein Schaden entstanden ist. Zu deiner eigenen Sicherheit überprüfst du daher vorher, ob alles in Ordnung ist.
Von den RetroRettern persönlich recherchiert: Für den Zusammenbau des FPGBC empfehlen wir diese ▶ YouTube-Videoanleitungen:
FPGBC Komplett Einbau (<- externe Links funktionieren nicht in der eBay Mobile App).
Zu dem Video möchten etwas ergänzen:
1. Stelle sicher, dass das Mainboard während des Einbaus ausgeschaltet ist. Am einfachsten stellst du das sicher, in dem du den Akku nicht anschließt.
2. Entferne die Schutzfolie vom Display erst nachdem du das Display eingebaut hast.
3. Berühre während das Einbaus keine Kontakte oder Pins des Mainboards mit der Rückseite des Display. Lege immer eine isolierende Schicht dazwischen. Wenn das Display das Board berührt, während du das Gerät einschaltest, werden beide Teile mit hoher Wahrscheinlichkeit irreparaber beschädigt.
4. Du solltest das Display weder biegen, noch Druck darauf ausüben und es auch nicht fallen lassen. Beim Einbau übst du nur ganz leichten Druck auf die Ränder des Display aus (wo die Klebefläche ist).
5. Vermeide statische Elektrizität während des Einbaus (z.B. mit Hilfe eines Armbands gegen statische Ladungen).
Bei Nichteinhaltung ist ein Umtausch leider ausgeschlossen.
Nützliche Hinweise:
- Firmware Upgrades zu dem FPGBC Set bekommst du hier: FPGBC Firmware UpgradesXXXXXX
- Einige Flashcarts werden von dem FPGBC Set nicht unterstützt. Wobei sich das mit neuen Firmware Upgrades nochmal ändern kann.
- Wir empfehlen die mittlere Schraube bei der Mainboard Befässtigung nicht zu verwenden. Anderenfalls kann sich das Gehäuse verformen. Das Mainboard hält auch mit den zwei Schrauben hervorragend.
- Auch das Tastengefühl ist ohne die mittlere Schraube näher am Original.
- Die Meisten Akku Mods können ohne weiteres im Batteriefach verbaut werden. Einzig der CleanJuice Akku Mod von RetroSix passt aufgrund seiner speziellen Bauform nicht in das Gehäuse!
- Die GBC Tasten und Silikon Pads sind in dem Set nicht enthalten. Die original Bauteile können aber Problemlos verwendet werden.
Über das integrierte OSD Menü zugängliche Einstellungen
- OSD Menü öffnen, indem du den Lautstärke Regler auf der Linken Seite drückst.
- Anschließend mit den Pfeiltasten den Menüpunkt auswählen und mit den A- / B-Tasten die Einstellungen anpassen.
Anpssungsmöglichkeiten:
- Helligkeitsstufe ändern (10 Stufen)
- Lautstärke anpassen (geht auch über das Einstellrad am Gehäuse)
- Display Modus ändern (3 Varianten)
- GB Kern auswählen (GB, GBC) - Gerät verhält sich dann wie der entsprechende Kern
- Frame Blending (On / Off)
- Echtzeit Uhr Geschwindigkeit (Empfehlung: Etwas unter dem Maximum Einstellen)
- ... weitere Einstellungen...
- Einstellungen speichern
Informationen zur Produktsicherheit

- Achtung: Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet.
- Achtung: Bitte außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Hersteller/EU Verantwortliche Person
EU Verantwortliche Person:
- Unternehmensname: Maciej Lucinkiewicz
- Adresse: Wittekstraße 7, 25421 Pinneberg, DE
- E-Mail: Mathias@RetroRetter.de
- Telefon: ---
Share






















