Zu Produktinformationen springen
1 von 19

Bitmap Books

NES/Famicom: A Visual Compendium Buch

NES/Famicom: A Visual Compendium Buch

Regulärer Preis €36,90
Regulärer Preis Verkaufspreis €36,90
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

Niedriger Lagerbestand: 5 verbleibend

Vollständige Details anzeigen

Eigenschaften:

  • Pure Retro Gaming Leidenschaft, zu einem einzigartigen Buch verdichtet
  • Verlag: Bitmap Books
  • 536 Seiten
  • Format: 25,2 x 18,7 x 5 cm
  • Sprache: Englisch
  • Neu, unbenutzt und unbeschädigt.

--------------------------------

Beschreibung:

Mit seiner bahnbrechenden Grafik und einem umfangreichen Katalog ikonischer Spiele spielte das Nintendo Entertainment System – kurz NES (in Japan als Famicom bekannt) – eine entscheidende Rolle in der Geschichte der Videospiele.

Nintendos Konsole stürmte den Markt und setzte neue Maßstäbe mit Klassikern wie Donkey Kong, Super Mario Bros., Mega Man, The Legend of Zelda, Final Fantasy, Fire Emblem und vielen mehr. In seiner 20-jährigen Lebensspanne verkaufte sich das NES weltweit über 60 Millionen Mal, machte Nintendo zu einem weltbekannten Namen und entführte Kinder überall in fantastische Welten, voller neuer Charaktere und Geschichten. Für viele bedeutete diese Erfahrung einen Wendepunkt – sie wurden später Künstler, Spieledesigner oder Programmierer. Das NES trug außerdem dazu bei, Manga und Anime im Westen populär zu machen und brachte westliche Kulturikonen in japanische Wohnzimmer. Nintendos kleine 8-Bit-Konsole veränderte die Unterhaltungswelt für immer – ihr Einfluss kann kaum überschätzt werden.

NES/Famicom: a visual compendium will die besten Pixel-Art-Designs, Cover-Artworks und Produktgestaltungen dieser Ära präsentieren – darunter auch viele japanische Famicom-Artworks sowie westliche Spielveröffentlichungen. Auf 512 Seiten werden über 170 klassische Spiele vorgestellt, ergänzt durch Artikel über führende Entwickler, Interviews mit Schlüsselpersonen der Branche sowie Mini-Features über Themen wie Verpackungsdesign, Fan-Art und unveröffentlichte Spiele. Jedes Buch wird in einem 3 mm starken Schuber mit animiertem Linseneffekt-Cover geliefert.

In dieser neuesten Auflage von NES/Famicom: a visual compendium wurde der Nintendo-Teil aktualisiert, um das Ende der Wii U sowie die Einführung der Switch und der NES Classic Edition zu berücksichtigen. Beiträge der Mitwirkenden nennen jetzt auch ihre Rollen oder Berufe, entsprechend der neueren Visual Compendiums. Die ausklappbaren Seiten der ersten Auflage wurden entfernt, der vollständige Inhalt bleibt jedoch erhalten.

Mit Beiträgen von: Kaz Aizawa, Martin Alessi, Mat Allen, Lance Barr, Kevin Bayliss, Ian Bell, Colette Bennett, René Boutin, Gary Bracey, Frank Cirocco, Samuel Claiborn, Wes Copeland, David Crane, David Darling, Tom duBois, Andy Dyer, Marc Ericksen, Greg Ford, David Giltinan, Tim Girvin, Alberto J. González, Kouji Hiroshita, Machiguchi Hiroyasu, Keiji Inafune, Shigesato Itoi, Satoru Iwata, Yoshiaki Iwata, Steve Jarratt, Masashi Kageyama, Masato Kato, Sam Kennedy, Yoshio Kiya, Professor Yoshihiro Kishimoto, Koji Kondo, Scott Marshall, Damien McFerran, ‘Trickman’ Terry Minnich, Shigeru Miyamoto, Jerry Momoda, Robert Morgan, Mark Morris, Tokihiro Naito, Wes Nihei, Philip Oliver, Toru Osawa, Jared Petty, John Pickford, Ste Pickford, Julian Rignall, Andy Roberts, Perry Rodgers, Hironobu Sakaguchi, Yoshio Sakamoto, Masahiro Sakurai, Bruce Schlickbernd, Kazuko Shibuya, David Siller (Sushi-X), Mat Sneap, Audun Sorlie, John Szczepaniak, Takashi Takebe, Gregg Tavares, Shinichiro Tomie, Michitaka Tsuruta, Masayuki Uemura, Masahiro Ueno, David Warhol, Michael Winterbauer, David Wise, Manabu Yamana, Kinuyo Yamashita und Hideo Yoshizawa.

--------------------------------

Spezifikation:

536 Seiten. 25,2 x 18,7 x 5 cm. 3 mm starker Schutzschuber mit animierter Linsenrasterfolie. Buch auf Englisch. Hochwertiger Offsetdruck über die gesamte Fläche. Gebundenes Buch. Fadenheftung für dauerhafte Qualität und die Fähigkeit, flach zu liegen für eine ideale Betrachtung von Doppelseitenbildern. Spotlackiertes Cover und Schutzumschlag, die Schlüsselelemente gegen einen matten Hintergrund hervorheben. Zwei farbige Lesebändchen. Eingeschweißt.

Credits: Die Artikelbeschreibung und Bilder wurden netterweise von Bitmap Books bereitgestellt.

--------------------------------

Enthaltene Titel:

1943: The Battle of Midway | The Addams Family | Adventures in the Magic Kingdom | The Adventures of Rad Gravity | Ai Senshi Nicol | Akumajō Densetsu | Akumajō Special | Aliens: Alien 2 | Angry Birds | Arkanoid | Astérix | Balloon Fight | Batman: Return of the Joker | Batman: The Video Game | Battle Kid: Fortress of Peril | The Battle of Olympus | Battletoads | Battletoads and Double Dragon | Bionic Commando | Blades of Steel | Blaster Master | A Boy and His Blob | Bubble Bobble | Bucky O’Hare | California Games | The California Raisins | Captain Tsubasa | Castlevania | Castlevania II: Simon’s Quest | Championship Lode Runner | Chip ’n Dale Rescue Rangers | Chōjin Sentai Jetman | Clash at Demonhead | Cobra Triangle | Contra | Crazy Climber | Crisis Force | Crystalis | Destiny of an Emperor | Devil World | Dezaemon | Disney’s Darkwing Duck | Disney’s TaleSpin | Disney’s The Jungle Book | Donkey Kong | Donkey Kong 3 | Donkey Kong Jr. | Double Dragon | Double Dragon II | Dr. Mario | Dragon Quest | Dragon Quest III | Dropzone | Duck Hunt | DuckTales | Elite | Excitebike | Famicom Mukashibanashi | Famicom Wars | Fantastic Dizzy | Fantasy Zone | Faxanadu | Final Fantasy | Final Fantasy II | Final Fantasy VII | Fire Emblem | Fire ’n Ice | Galaxian | Gargoyle’s Quest II | Getsu Fūma Den | Ghosts ’n Goblins | Ghoul School | Gimmick! | Golgo 13: Top Secret Episode | The Goonies II | Gradius | The Guardian Legend | Guevara | Gumshoe | Gun-Nac | Gyromite | Hard Drivin’ | Heavy Barrel | Hello Kitty Land | Hi no Tori Hououhen | Hogan’s Alley | Holy Diver | Hudson’s Adventure Island | Hydlide | Ice Climber | Ice Hockey | Jackal | Jaws | Journey to Silius | Joy Mecha Fight | Kickle Cubicle | Kid Icarus | Kirby’s Adventure | Konami Hyper Soccer | Kung-Fu | Kyatto Ninden Teyandee | Labyrinth Maou no Meikyuu | Legacy of the Wizard | The Legend of Zelda | Life Force | Little Nemo the Dream Master | Little Samson | M.C. Kids | Maniac Mansion | Mappy | Mario Bros. | Mega Man | Mega Man 2 | Mega Man 3 | Mega Man 4 | Metal Gear | Metal Storm | Metroid | Micro Machines | Mighty Final Fight | Mike Tyson’s Punch-Out!! | Monster Party | Moon Crystal | Mother | NES Open Tournament Golf | New Ghostbusters II | The New Zealand Story | Ninja Gaiden | Ninja Gaiden II | Pin-Bot | Popeye | Power Blade | Princess Tomato | Pro Yakyuu Family Stadium ’87 | R.C. Pro-Am | Rad Racer | Rampart | Rescue: The Embassy Mission | Ring King | River City Ransom | RoboCop | RoboCop vs. Terminator | ROM City Rampage | Rush’n Attack | Rygar | Shadowgate | Shatterhand | Skate or Die! | Snake Rattle ’n’ Roll | Snow Bros. | Solar Jetman | Solstice | Somari | Splatterhouse | Star Versus | StarTropics | Summer Carnival ’92: Recca | Sunman|Superman | Super Bat Puncher | Super C | Super Dodge Ball | Super Mario Bros. | Super Mario Bros. 2 | Super Mario Bros. 3 | Super Spike V’Ball | Super Spy Hunter | Super Star Force | Super Turrican | Sweet Home | Tecmo Bowl | Tecmo Super Bowl | Teenage Mutant Ninja Turtles | Teenage Mutant Ninja Turtles II | Tetris | Track & Field | Trog! | Ufouria: The Saga | Vice Project Doom | Wizards & Warriors | Wonderland Dizzy | Woody Poco | Xevious | Yume Kōjo Doki Doki Panikku | Zelda II: The Adventure of Link | and unreleased games